
AGENDA

Musik und Wort
Ittingen, Kartause
Wider die Sprachlosigkeit, eine Meditation über die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz. Seline Jetzer wird Auszüge aus Haydns Werk “Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz (Hob. XX:c)” spielen und gestaltet die Texte von Ulrike Wolitz mit eigenen Improvisationen.

Abendmusik Kirche Aegerten mit DUO BARATTA JETZER
Aegerten (BE), Kirche
Konzert mit dem DUO BARATTA JETZER (Akkordeon:Joanne Baratta) im Rahmen der Abendmusik in der Kirche Aegerten. Gespielt werden Werke von Krumpholtz, Gatayes, C.Ph.E. Bach, Mäder und Dayer.

Krabbelkonzert
Weinfelden, goldener Dachs
Krabbelkonzert mit Sarah Bächi (Saxophon), organisiert durch den SMPV Thurgau.
Weitere Infos und die genaue Uhrzeit folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Neujahrskonzert mit der Stadtmusik Frauenfeld
Ittingen, Kartause
Mitwirkung bei Auszügen aus den Werken “Cavelleria Rusticana” (Mascagni) und “Norma” (Bellini) mit der Stadtmusik Frauenfeld. Das Neujahrskonzert steht im Namen der italienischen Musik.

Neujahrskonzert mit der Stadtmusik Frauenfeld
Ittingen, Kartause
Mitwirkung bei Auszügen aus den Werken “Cavelleria Rusticana” (Mascagni) und “Norma” (Bellini) mit der Stadtmusik Frauenfeld. Das Neujahrskonzert steht im Namen der italienischen Musik.

Weihnachtsfeier Altersheim
Vilters-Wangs, Alters- und Pflegeheim Haus am Bach
musikalische Umrahmung Weihnachtsfeier für Bewohner:innen des Alters- und Pflegeheims Haus am Bach.

Marianisches Fresko
Balzers FL, Haus Gutenberg
Ulrike Wolitz, Seelsorgerin, sucht in modernen Sprachbildern neue Zugänge zu Maria. Seline Jetzer, Harfenisten, nimmt Stimmungen, Emotionen und Bilder aus den Texten auf und setzt sie musikalisch und klangmalerisch in freien Improvisationen um. Im Dialog von Wort und Musik entsteht ein marianisches Fresko.

CRÉATIONS mit DUO BARATTA JETZER
Kriens, Südpol grosser Saal
Konzerttournee CRÉATIONS
mit zwei Uraufführungen von Urban Mäder und Xavier Dayes und Werken von J.B. Krumpholz, C.Ph.E. Bach und G.P.A Gatayes
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

CRÉATIONS mit DUO BARATTA JETZER
Weinfelden, Rathaussaal
Konzerttournee CRÉATIONS
mit zwei Uraufführungen von Urban Mäder und Xavier Dayes und Werken von J.B. Krumpholz, C.Ph.E. Bach und G.P.A Gatayes
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

Gottesdienst zu Allerheiligen
Berschis, katholische Kirche
musikalische Umrahmung des Gottesdienstes zu Allerheiligen

CRÉATIONS mit DUO BARATTA JETZER
Buchs SG, Aula Flös
Konzerttournee CRÉATIONS
mit zwei Uraufführungen von Urban Mäder und Xavier Dayes und Werken von J.B. Krumpholz, C.Ph.E. Bach und G.P.A Gatayes
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

CRÉATIONS mit DUO BARATTA JETZER
Biel/Bienne, Farelhaus
Konzerttournee CRÉATIONS
mit zwei Uraufführungen von Urban Mäder und Xavier Dayes und Werken von J.B. Krumpholz, C.Ph.E. Bach und G.P.A Gatayes
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

Übergabe des Kulturerbe-Labels
Pfäfers, Altes Bad
Musikalische Umrahmung der Feier zur Unterschutzstellung und Auszeichnung mit dem Kulturerbe-Labels des Bestands “Archiv und Bibliothek der Abtei Pfäfers” im Stiftsarchiv St. Gallen

Sempacher Tuchlaubenkonzerte
Sempach, Rathaus
Auftritt mit dem DUO BARATTA JETZER im Rahmen der Sempacher Tuchlaubenkonzerte. Neben Werken aus den Programmen MIROIR und HISTOIRES werden Werke der neuen Tournee 2024 zu hören sein.

Musik-Kurswochen Arosa
Arosa, Hotel Alpensonne
Leitung des Kurses “Harfe Zusammenspiel” im Rahmen der Musik- Kurswochen in Arosa. Weitere Infos entnehmen sie gerne untenstehendem Link.

DUO BARATTA JETZER im Musik Hug Luzern
Kriens LU, Musik Hug
Auftritt im DUO BARATTA JETZER (Akkordeon: Joanne Baratta) mit Werken von Piazzolla, Krumpholz, C.Ph.E. Bach, Händel und Pärt.

Wort und Musik zu Pfingsten
Altstätten SG, evangelische Kirche
Ulrike Wolitz (Texte) und Seline Jetzer an der Harfe gestalten eine Meditation, bei welcher nicht nur komponierte Musik zu hören sein wird, sondern auch improvisatorisch die Texte verarbeitet werden.

Wort und Musik zu Pfingsten
Sennwald, Antoniuskirche
In ihrem Text «Pfingstfresko» sucht Ulrike Wolitz nach Erfahrungen und Sprachbildern für Pfingsten. Die Harfenistin Seline Jetzer gestaltet den Text musikalisch. Mit Spannung darf man erwarten, wie sie die Stimmungen, Sprachbilder und Emotionen des Textes in Musik, in Melodien, Rhythmen und Harmonie umsetzen wird und die Zuhörer in das Pfingstfresko klangmalerisch mitnimmt.
Jahreskonzert Regionale Harfen-Ensembles Luzern
Südpol Luzern, grosser Saal
Unter der Leitung von Seline Jetzer findet das Jahreskonzert der Regionalen Harfen-Ensembles Luzern im Südpol statt. Gespielt wird “blue planet” von Inge Frimout-Hei.

Mitgliederversammlung Freunde Schloss Werdenberg
Buchs SG, Krempel
Musikalische Umrahmung der Mitgliederversammlung Freunde Schloss Werdenberg mit dem DUO BARATTA JETZER

Frühlingskonzert
Weinfelden, Rathaussaal
Leitung des Frühlingskonzerts mit bunten Beiträgen verschiedener Instrumentalensembles der Musikschule Weinfelden

Neujahrs-Apéro
Maienfeld, von-Sprecher-Haus
solistischer Auftritt am Neujahrs-Apéro des Vereins Kultur-Herrschaft

Weihnachtsfeier Altersheim Allmend
musikalische Umrahmung Weihnachtsfeier im Altersheim Allmend in Bad Ragaz

Weihnachtsliederfest der regionale Harfen-Ensembles Luzern
Konservatorium Dreilinden, Luzern
unter der Leitung von Seline Jetzer werden die regionalen Harfen-Ensembles Luzern auf Weihnachten einstimmen. Genauere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

MIROIR mit DUO BARATTA JETZER
Aula Flös, Buchs SG
Konzerttournee MIROIR
Das neue Programm steht ganz im Namen von Arvo Pärts Spiegel im Spiegel. Die Spiegelungen werden nicht nur im namensgebenden Werk hörbar, sondern auch im gesamten Konzertablauf. Die Werke stehen gespiegelt zueinander und arbeiten mit Spiegelungen in sich, sodass am Ende eine Spiegelung auf mehreren Ebenen stattfindet.
Im Rahmen der Konzerttournee 2023 gelangen die Werke Spiegel im Spiegel (A. Pärt), Pari Intervallo (A. Pärt), Danse sacrée et danse profane (C. Debussy), Prélude, Fugue et Variation (C. Franck) und die Suite à deux clavecins in c-Moll HWV 446 (G. F. Händel) zur Aufführung.
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

MIROIR mit DUO BARATTA JETZER
Aula Gerenmatte, Arlesheim BL
Konzerttournee MIROIR
Das neue Programm steht ganz im Namen von Arvo Pärts Spiegel im Spiegel. Die Spiegelungen werden nicht nur im namensgebenden Werk hörbar, sondern auch im gesamten Konzertablauf. Die Werke stehen gespiegelt zueinander und arbeiten mit Spiegelungen in sich, sodass am Ende eine Spiegelung auf mehreren Ebenen stattfindet.
Im Rahmen der Konzerttournee 2023 gelangen die Werke Spiegel im Spiegel (A. Pärt), Pari Intervallo (A. Pärt), Danse sacrée et danse profane (C. Debussy), Prélude, Fugue et Variation (C. Franck) und die Suite à deux clavecins in c-Moll HWV 446 (G. F. Händel) zur Aufführung.
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

MIROIR mit DUO BARATTA JETZER ABGESAGT
Altes Stadthaus, Winterthur ABGESAGT
Konzerttournee MIROIR
Leider muss heutiges Konzert wegen Krankheit abgesagt werden.
Besten Dank für Ihr Verständnis.

MIROIR mit DUO BARATTA JETZER
Farelsaal Biel/Bienne
Konzerttournee MIROIR
Das neue Programm steht ganz im Namen von Arvo Pärts Spiegel im Spiegel. Die Spiegelungen werden nicht nur im namensgebenden Werk hörbar, sondern auch im gesamten Konzertablauf. Die Werke stehen gespiegelt zueinander und arbeiten mit Spiegelungen in sich, sodass am Ende eine Spiegelung auf mehreren Ebenen stattfindet.
Im Rahmen der Konzerttournee 2023 gelangen die Werke Spiegel im Spiegel (A. Pärt), Pari Intervallo (A. Pärt), Danse sacrée et danse profane (C. Debussy), Prélude, Fugue et Variation (C. Franck) und die Suite à deux clavecins in c-Moll HWV 446 (G. F. Händel) zur Aufführung.
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

MIROIR mit DUO BARATTA JETZER
Rathaussaal Weinfelden
Konzerttournee MIROIR
Das neue Programm steht ganz im Namen von Arvo Pärts Spiegel im Spiegel. Die Spiegelungen werden nicht nur im namensgebenden Werk hörbar, sondern auch im gesamten Konzertablauf. Die Werke stehen gespiegelt zueinander und arbeiten mit Spiegelungen in sich, sodass am Ende eine Spiegelung auf mehreren Ebenen stattfindet.
Im Rahmen der Konzerttournee 2023 gelangen die Werke Spiegel im Spiegel (A. Pärt), Pari Intervallo (A. Pärt), Danse sacrée et danse profane (C. Debussy), Prélude, Fugue et Variation (C. Franck) und die Suite à deux clavecins in c-Moll HWV 446 (G. F. Händel) zur Aufführung.
Eintritt frei, Kollekte
Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

Gottesdienst zu Allerheiligen
Berschis, Dorfkirche St. Eusebius
Musikalische Umrahmung von Gottesdienst zu Allerheiligen
